
Opferstock, Süddeutsch
Farbiger, großer, gotischer, Kirchenopferstock, 16./17. Jahrhundert, Au am Inn. Der Kern aus Eichenholz, gehöhlt, mit geschmiedeten Eisenplatten verkleidet. Die Platten mit Nägeln und geschmiedeten Bändern fixiert. Der Verschluß der Geldöffnung mit Eisenbändern gesichert. Die Vorhängeschlösser aus dem 16./17. Jahrhundert mit originalen Schlüsseln.
Auf der Bildplatte die Rundkirche Peter und Paul in Weingarten/Au am Inn, 18. Jahrhundert. Der Aufsatz am Geldschlitz
mit Abbildung des Hl. Petrus, 18. Jahrhundert. Die Rückseite monogrammiert und datiert, P. W., Wagner von Pfaffing, 1848.
Auf der Bildplatte die Rundkirche Peter und Paul in Weingarten/Au am Inn, 18. Jahrhundert. Der Aufsatz am Geldschlitz
mit Abbildung des Hl. Petrus, 18. Jahrhundert. Die Rückseite monogrammiert und datiert, P. W., Wagner von Pfaffing, 1848.
Maße: H 120 x B 28 x T 28 cm
Oberbayern 16./17./18. und 19. Jahrhundert
Kirche Peter und Paul, Au am Inn
Kirche Peter und Paul, Au am Inn