Hallersche Papierkrippe, Österreich
Große Kraxenkrippe aus Tirol.
Das Gehäuse mit 2 Türen und rückseitigen Tragegurten. Das Gehäuse außen grün lasiert.
Die Türinnenseiten mit Landschaften und biblischen Szenen.
Oben auf dem rechten Türflügel Schloß Pfatter an der Donau bei Regensburg, unten der Kindermord zu Bethlehem.
Oben auf dem linken Türflügel Ruinenlandschaft, unten Maria, Josef und das Jesuskind im Tempel.
Die Figurengruppen und Szenen aus Papier, partiell auf Goldgrund gemalt.
Rückseitig auf den Figuren mehrere Datierungen. Auf der Figur des Kaiserjagers die jüngste Datierung 1852.
Die Figuren von Georg und Felix Haller aus Terfens / Tirol. Die Landschaft Papier, Rinde, Glasflitter.
Der Hintergrund mit Gebirgslandschaft und Hirtenszene bemalt.
Maße: H 98 x B 57 x T 30 cm, geöffnet B 120 cm
Österreich / Tirol / Terfens
Maler: Georg Haller und Sohn Felix Haller
1. Hälfte 19. Jahrhundert
vergl: Diözesanmuseum Freising, Tiroler Volkskunstmuseum Innsbruck