loading
Kakelorum, Südtirol Traudl – ein Glückspielgerät aus Zirbenholz. Die turmförmige Spiralbahn bekrönt von einem Bauern in Trachtenkleidung, mit monogrammierten Federkielranzen. Die Farbfassung original. Der Spiralturm mit der Spielfläche teilbar. Die Kugelfläche mit den Zahlenmulden stark bespielt. Maße: Grödnertal, Italien 1. Hälfte 19. Jahrhundert vergl: Staatliche Museen Berlin, Spielzeugmuseum Nürnberg, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Museum Ghereina Gröden

Kakelorum, Südtirol

Traudl – ein Glückspielgerät aus Zirbenholz.
Die turmförmige Spiralbahn bekrönt von einem Bauern in Trachtenkleidung, mit monogrammierten Federkielranzen.
Die Farbfassung original. Der Spiralturm mit der Spielfläche teilbar. Die Kugelfläche mit den Zahlenmulden stark bespielt.

Maße: H 32 cm, Durchmesser 24,5 cm
Grödnertal, Italien
1. Hälfte 19. Jahrhundert
vergl: Staatliche Museen Berlin, Spielzeugmuseum Nürnberg, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Museum
Ghereina Gröden